Offene Turnhallen
Offene Turnhallen sind ein niederschwelliges, suchtmittelfreies und kostenloses Angebot der Jugendförderung, welches Jugendliche in einer gesunden Entwicklung unterstützt.
jugend.gr und das Gesundheitsamt Graubünden begleiten und unterstützen Interessierte im Aufbau, in der Durchführung und in der Finanzierung des Angebotes.
Im Downloadbereich finden Sie entsprechende Dokumente. Die Dokumente sind in allen drei Kantonssprachen verfügbar, die Formulare jeweils in einer Word oder PDF Version. Für Fragen und Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Fachstelle jugend.gr.
Kontakt
Fachstelle jugend.gr, Wiebke Schwing
Telefon 081 353 33 34 (Büro) oder 076 509 45 54 (Mobil)
Mail oder Kontaktformular
Weiterbildung "Bewegung und Ernährung mit GORILLA" am Samstag, 2. Dezember 2023
jugend.gr organisiert regelmässig Kurse für Leitende von Offenen Turnhallen für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr wird GORILLA sein Bewegungs- und Ernährungsprogramm vorstellen. Die Ideen zu den Spielangeboten und die Tipps zur gesunden Kioskgestaltung werden im Workshop von den Teilnehmenden ausprobiert und für die Praxis in der Offenen der Turnhallen getestet.
Datum, Uhrzeit, Ort
Samstag, 2. Dezember 2023, 9 – 16 Uhr in Chur
Zielgruppe
Operative Projektleitende offener Turnhallen für Kinder und Jugendliche im Kanton Graubünden.
Ziel
Erweiterung der Kompetenzen von Leitenden von Offenen Turnhallen im Bereich Spiel und Ernährung
Anmeldung
ab Mitte Oktober möglich
Online-Informationsanlass für interessierte Gemeinden 2024
Offene Turnhallen sind für Kinder und Jugendliche ein einfach zugängliches, suchtmittelfreies und kostenloses Angebot vor Ort. Offene Turnhallen schaffen Bewegungs- und Begegnungsräumen für junge Menschen und fördern ihre physische und psychische Gesundheit. Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Graubünden begleiten und unterstützen wir interessierte Gemeinden im Aufbau, in der Durchführung und in der Finanzierung des Angebots.
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 25. Januar 2024 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Zielgruppe
Gemeinds- und Behördenmitglieder, Familien- und Freizeitvereine, Fachpersonen aus Schule und Freizeit und weitere Interessierte
Ziel
Über das Angebot Offene Turnhalle informieren, Projektpartner:innen kennenlernen, Angebote in der kommunalen Kinder- und Jugendförderung ausbauen, Austausch und Vernetzung ermöglichen
Anmeldung
Dokumente Offene Turnhallen