Netzwerke
jugend.gr vernetzt die Kinder- und Jugendförderung im Kanton Graubünden. Dazu gehören die Koordination des Engagementes der einzelnen Organisationen und Personen im Bereich Kinder- und Jugendförderung, die Förderung des Austausches und die Unterstützung der gemeinsamen fachlichen Entwicklung.
Um dieses Ziel zu erreichen, betreibt jugend.gr die folgenden Netzwerke:
Netzwerk Jugendarbeit Graubünden
Alle Jugendarbeitenden aus Graubünden sind zu regelmässigen Sitzungen eingeladen und tragen so zu einem Netzwerk der Jugendarbeit im Kanton bei.
Ziele des Netzwerkes Jugendarbeit Graubünden
- JugendarbeiterInnen und Organisationen sind vernetzt und kennen sich
- Eine Austauschplattform aufzubauen, um strukturelle und grundsätzliche Fragen und Anliegen der Jugendarbeit aufzugreifen und zu thematisieren
- Projekte, Fachstellen und Angebote erhalten eine Plattform, sich vorzustellen und mit den Jugendarbeitenden in den Austausch zu kommen
Sitzungen
Es finden fünf Sitzungen pro Jahr statt. GastgeberInnen sind die verschiedenen Jugendtreffs im Kanton (rotierend). Einladungen werden durch die Fachstelle jugend.gr 14 Tage im Voraus verschickt.
Adressliste
Die Adressliste wird durch die Fachstelle jugend.gr geführt. Bitte meldet Änderungen bezüglich Adressen, Telefonnummern, E-mail-adressen und Personen per Mail an .
Netzwerktreffen der Bündner Jugendverbände
Einmal im Jahr treffen sich unter der Leitung von jugend.gr VertreterInnen der verschiedenen Bündner Jugendverbände zu einem Austausch.
Adressliste
Die Adressliste wird durch die Projektleiterin Voilà Graubünden geführt. Bitte meldet Änderungen bezüglich Adressen, Telefonnummern, E-mail-adressen und Personen per Mail an .